Warum eine professionelle Ernährungsberatung sinnvoll ist!
Unabhängig von der Fütterungsart – ob Rohfütterung, gekochtes Futter oder Nassfutter – eine fundierte Hundeernährung ist in vielen Fällen unverzichtbar. Bei Erkrankungen wie Magen-Darm-Störungen, Organproblemen, Allergien oder Übergewicht spielt die diätetische Ernährung für Hunde eine zentrale Rolle.
Schon beim kleinsten Anzeichen (z. B. Verdauungsprobleme, Juckreiz) lohnt es sich, die Ernährung Deines Hundes individuell zu prüfen. Mit professioneller Ernährungsberatung für Hunde stellst Du sicher, dass Dein Liebling genau das bekommt, was er braucht – nicht mehr, nicht weniger.
Jeder Hund hat spezifische Nährstoff- und Energiebedürfnisse – abhängig von Rasse, Alter, Gesundheitszustand und Aktivität. Ich helfe Dir, die richtige Menge an Proteinen, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen zu bestimmen und die Ernährung Deines Hundes sicher & nachhaltig zu gestalten.
Eine professionelle Ernährungsberatung für Hunde ist mehr als nur ein Futterplan.
Was kann eine professionelle Ernährungsberatung?
Eine Ernährungsberatung hilft Dir, die Ernährung Deines Hundes gezielt und individuell zu gestalten.
Ich unterstütze Dich dabei, eine Fütterung zu finden, die alle wichtigen Nährstoffe in der richtigen Menge enthält – angepasst an Alter, Aktivität, Gesundheitszustand und Rasse.
So kann eine Ernährungsberatung dazu beitragen:
▪︎ Nährstoffmängel oder Überversorgungen zu vermeiden,
▪︎ die Verdauung zu unterstützen,
▪︎ das allgemeine Wohlbefinden zu fördern,
▪︎ und dich als Hundehalter sicherer im Umgang mit der Fütterung zu machen.
Für mich ist die Ernährung einer der wichtigsten Bausteine der Hundegesundheit – und deshalb betrachte ich jedes Tier individuell, mit Ruhe, Wissen und Herz.
Was bedeutet Ernährungsberatung für mich?
Zuhören, verstehen und ehrlich beraten!
Ich betrachte jedes Mensch-Hund-Team individuell und neutral – ohne festgelegte Fütterungsrichtung oder starre Vorgaben.
Nicht jeder Hund profitiert von Rohfütterung, und nicht jede Dose ist automatisch schlecht.
Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Dir eine Fütterung zu finden, die zu Deinem Hund und zu Deinem Alltag passt – machbar, gesund und stressfrei.
Was nützt der beste Plan, wenn er nicht umsetzbar ist? Genau: gar nichts.
Darum bekommst Du bei mir keine starren Vorgaben, sondern einen Weg, den ihr beide wirklich gehen könnt.
Kann man sich selbst einen Futterplan erstellen?
Kurz gesagt: Ja, theoretisch schon – besonders, wenn Dein Hund gesund ist.
Aber die Vielzahl an widersprüchlichen Informationen im Internet macht es schwer, verlässliche Entscheidungen zu treffen.
Du musst wissen, wie Du Nährstoffe berechnest, Bedarfswerte einschätzt und Futterbestandteile kombinierst – und genau hier komme ich ins Spiel.
Ich helfe Dir, Ordnung in das Chaos zu bringen und eine Fütterung zu gestalten, die wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich und individuell ist.
Ich kenne beide Seiten – die Unsicherheit am Anfang und die Erleichterung, wenn alles endlich passt. Genau dieses Gefühl möchte ich auch Dir geben. 🤎
Wie läuft eine Beratung mit mir ab?